Nur vier Stunden dauerte die Überfahrt von Chaitén auf die Insel Chiloé und trotzdem brachte sie uns in eine ganz andere Welt. Wir hatten keine richtige Vorstellung davon was uns auf Chiloé erwartet und ich sagte auf der Fähre noch zu Malte, dass die Dauer unseres Aufenthalts zwischen 3 Tagen und 2 Wochen so ziemlich alles betragen kann. Es wurden dann tatsächlich ganze drei Wochen. Diese Insel hat uns völlig in ihren Bann gezogen und sich zu einem unserer absoluten Lieblings-Orte gemausert. Es fing damit an, dass wir erstmals auf der Reise das Gefühl hatten richtig aufzufallen und ziemlich allein als internationale Touristen unter vielen Chilenen waren. Schon auf der Fähre wurde ich „heimlich“ fotografiert und auf dem Festival in Quellon, welches wir zufällig am ersten Abend fanden, gab man uns als exotische Ausländer direkt ein Bier aus. Das Festival war ein echtes Highlight, kein Eintritt, günstige Futter-Buden mit Ceviche statt Bratwurst, gute Bands und ein Meerschweinchen-Roulette. Statt einer Kugel wetzt hierbei ein Meerschweinchen im Kreis und sucht sich ein Häuschen mit einer der zuvor an die Zuschauer verkauften Nummern aus. Zu gewinnen gibt es Kaltgetränke aller Art. Wenn das auf dem Hamburger Dom mal kein Publikumsmagnet wäre. 🙂 Das war schon mal ein guter Start in die Zeit auf der Insel, es wurde aber immer besser.