„Ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter.“ (Unter anderem: Dunkelbunt)
„Und täglich grüßt das Murmeltier“… das war immer unser größter Alptraum und so versuchen wir, jede freie Minute mit Dingen die uns Spaß machen zu füllen. Sei es Sport in den verschiedensten Ausprägungen (Triathlon, Marathon, Skifahren, Gewichtheben, Yoga, Surfen oder oder oder), Zeit mit Freunden oder eben Ausflüge irgendwo mitten in die Natur, am liebsten mit unserem Dulli. Da die Zeit neben der Arbeit aber begrenzt ist und immer begrenzter wird, je weiter man sich im Job entwickelt, existierte der Traum einer längeren Auszeit immer mehr oder weniger konkret in unseren Köpfen. Aber wie das im Alltag eben so ist, war dieser Traum immer mit Sätzen wie „Eines Tages…“, „Irgendwann…“, „Wenn dies oder jenes passiert“ verbunden. Bis uns bei einem Rennrad-Trainingslager auf Mallorca Andreas, „das Mammut“, begegnete und wir eine Woche lang von ihm „therapiert“ wurden. Es ging um Dinge, die uns im Leben wichtig sind, worüber wir uns definieren (wollen) und wie man die Zeit, die man hat, am besten für sich nutzen kann. Nach diesen sehr inspirierenden Gesprächen, entwickelte sich die Idee einer langen Reise in unseren Köpfen immer weiter und während einer Alpenüberquerung auf dem E5 im Juni 2015 begannen wir, Pläne zu schmieden.
Wir machten uns Gedanken über das Budget, mögliche Routen, einen realistischen Zeitpunkt, notwendige Vorbereitungen am Auto, individuelle Erwartungen an so eine Zeit usw. Als große Afrikafans dachten wir zunächst an eine Tour von Hamburg nach Kapstadt, aber mit vielen konfliktgebeutelten Ländern auf dem afrikanischen Kontinent, entschieden wir uns schnell dagegen. Als Alternative kam uns recht schnell die Panamericana, eine der absoluten Traumstraßen der Welt, in den Sinn. Nach einigen Recherchen waren wir schnell Feuer und Flamme und entschieden uns für diese Route, auch wenn das erst mal bedeutete, einen Spanischkurs zu buchen. Wir begannen mit ersten engen Freunden über unser Vorhaben zu sprechen und schließlich auch mit unseren Familien. Die Reaktionen waren (in einigen Fällen durchaus überraschend!) durchweg positiv. Mit dieser zusätzlichen Bestätigung stürzten wir uns in die Vorbereitungen, machten Werkstatttermine für den Dulli, besuchten Reisemessen, lasen Bücher und Blogs von anderen Reisenden und buchten irgendwann tatsächlich Flüge für uns und eine Fährüberfahrt für den Dulli. In diesem Moment wurde uns noch mal kurz mulmig, aber seitdem wächst die Vorfreude stetig und auch Impftermine, organisatorische Herausforderungen und die sich manchmal einschleichende Angst vor möglichen Gefahren, können diese nicht mehr trüben…
Aktuell stecken wir mitten drin in den Vorbereitungen unseres großen Traums, einem Trip quer durch Süd-, Mittel- und Nordamerika, quer durch das Unbekannte, durch eine uns bisher völlig fremde Welt, durch diverse Klimazonen und Landschaften, durch das Hochgebirge, durch Wüsten, Fjorde, entlang karibischer Strände und zu gigantischen Metropolen. Die Panamericana vereint all das und erscheint uns als das ultimative Abenteuer für uns und unseren Dulli. Im Oktober 2016 geht es los, wir freuen uns über alle die uns bei den Vorbereitungen und auf unserem Trip über diese Seite begleiten und natürlich über jegliches Feedback.