Über Ostern hat es uns in die Sonne gezogen und die ist nicht immer an der Nordsee oder im Süden, sondern manchmal eben auch mal im Osten. Also brachen wir in das Elbsandsteingebirge zum campen und wandern auf. Bei der Gelegenheit konnten wir auch neues und altes Equipment testen.
Nachts war es noch sehr kalt, also warfen wir die Standheizung an. So langsam haben wir auch raus, wie wir sie einstellen müssen, so dass wir weder frieren noch nachts von der Hitze aufwachen. Die Webasto arbeitet so gut, dass eine kleine Stufe reicht. Dazu die Fenster ganz leicht geöffnet und das Klima ist perfekt.
Auf der anderen Seite zieht die Heizung neben Diesel auch etwas Strom. Trotz Doppelbatteriesystem macht es Sinn entweder jeden Tag zu fahren oder das Solarmodul zu nutzen. Letzteres haben wir gemacht und es hilft immerhin die Standdauer auf 2-3 Tage ohne Starten des Motors zu verlängern.
Das Modul ist ganz praktisch und faltbar. Dadurch kann das Auto im Schatten stehen und das Modul in der Sonne liegen.
Auch konnten wir unsere Verdunklungen für die vorderen Scheiben testen. Hier hat uns die Blickdicht Manufaktur etwas maßgeschneidertes geschickt. Richtig gut in Verarbeitung und Nutzbarkeit. Absolut zu empfehlen.