Es sind tatsächlich nur noch rund 3,5 Monate bis zu unserer Abreise nach Buenos Aires und die Aufregung wächst langsam aber stetig. In den letzten Wochen haben wir einige Punkte von unserer To Do Liste streichen können, es bleibt aber auch noch genug zu tun…

Der Dulli

Das Auto ist tatsächlich fast fertig, heute haben wir ihn gerade von seinem letzten Werkstattbesuch abgeholt. Es sind noch einige technische Neuerungen hinzugekommen, mehr dazu demnächst auf unserer Autoseite: Technik Die Messe Abenteuer & Allrad hat uns hier noch mal einige Inspirationen geliefert und auch unser Urlaub in Italien hat uns viel Aufschluss über Nützliches und Überflüssiges gegeben. Wichtigste Erkenntnis ist wohl, dass wir mit sehr wenig Sachen auskommen und der Platz in den Schränken auskömmlich ist. Unsere neue Scrubba Wash Bag hat ihre ersten Einsätze erfolgreich hinter sich gebracht (The Scrubba). Ebenso haben wir unsere verschiedenen Kocher ausgiebig getestet, bei hervorragendem italienischem Essen nebst Wein war dieses wohl eines der vielen Highlights des Urlaubs:

DSC00607.JPG

Neben unserem extrem kleinen Gaskocher, hat unser Allesbrenner uns gute Dienste geleistet und wird uns bei schlechter Versorgung mit Campinggas bzw. in großer Höhe in den Anden hoffentlich auch auf der Panamericana nicht im Stich lassen. Campingküche

Wir haben allerdings auch festgestellt, dass uns das Ein- und Auspacken der Küchenutensilien aus den Schränken etwas nervt, so dass wir gerade dabei sind noch eine Küchenkiste außen am Auto zu installieren, so gesehen auf der Abenteuer & Allrad:

IMG_0024image1

Hiermit wird das tägliche Kochen hoffentlich noch bequemer und wir haben alle Utensilien sofort im Zugriff und außerdem eine Arbeitsfläche hinzugewonnen.

Insgesamt ist unser Dulli zum perfekten Reisemobil geworden und bietet uns ein wirklich bequemes Bett im Hubdach und auch der ein oder andere kühle oder regnerische Abend lässt sich wunderbar „drinnen“ überbrücken.

Impfungen

Eine hervorragende Beratung in der Seemannsambulanz des KH Groß Sand in Wilhelmsburg hat ergeben, dass uns noch einige Impfungen bzw. Auffrischungen fehlen und interessanterweise auch, dass die bereits vorhandene Gelbfieberimpfung nicht korrekt in den Impfpass eingetragen wurde. Hierauf sollte man zur Vermeidung von Stress und Kosten an den Grenzen (bei der Einreise aus Gelbfiebergebieten) auf jeden Fall achten. Darüber hinaus war für uns interessant, dass in bestimmten Gebieten die Einnahme von Malaria Prophylaxe auch über einen längeren Zeitraum durchaus Sinn macht. Wir werden vor Ort entscheiden je nach „Mückensituation“, aber eine Standby Mitnahme der Prophylaxe Tabletten ist wohl nicht unbedingt sinnvoll, da die hoch dosierte Einnahme im Krankheitsfall ohne ärztliche Betreuung u.U. zu anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. Im Zweifel gilt wohl ohnehin, auf zum nächsten Arzt…

Verschiffung

Inzwischen wurde die Überfahrt des Dulli nach Montevideo von der Reederei bestätigt, Anfang September geht es im Hamburger Hafen los. Die Buchung läuft sehr bequem über Seabridge, die sich bisher sehr hilfsbereit zeigen und immer extrem schnell auf unsere Anfragen antworten. Den Dulli (unverschlossen!!) im Hafen abzugeben wird uns sicher sehr schwer fallen, aber dank des GPS Trackers können wir ihn auch während der Überfahrt immer im Blick behalten.

Krankenversicherung

Die Langzeit Auslandskrankenversicherung haben wir inzwischen abgeschlossen über den ADAC, preislich mit gut 500 EUR p.P. für ein Jahr recht überschaubar.

So geht es weiter

Die nächsten wichtigen Schritte sind nun die Untervermietung unserer Wohnung, Erneuerung der Reisepässe, Erhalt der letzten Impfungen usw. Langweilig wird es nicht und neben allen administrativen Aktivitäten freuen wir uns natürlich vor allem darauf, uns intensiver mit den Ländern zu beschäftigen, die wir besuchen werden. Wir werden keine konkrete Route ausarbeiten, denn das haben all unsere Reisen bisher gezeigt: vor Ort kommt ohnehin immer alles anders. Wir schauen spontan wohin es uns verschlägt, denn darum geht es uns bei der Auszeit: endlich mal ohne zeitliche Begrenzung unterwegs zu sein und die Muße zu haben, an schönen Orten auch mal mehrere Tage oder sogar Wochen zu verbringen. Wir werden sehen was kommt…