Anna von „Mit Vergnügen – Hamburg“ hat uns über diverse Aspekte unserer Rückkehr nach der Reise befragt und hat darüber einen sehr schönen Artikel verfasst (finden wir). Was für uns das Paradies ausmacht und welche Erfahrungen von zwei Reise-Jahren wir versuchen mit in unseren neuen Alltag zu nehmen, könnt ihr nun nachlesen:
Reisegedanken
Gastbeitrag für Matsch & Piste „Der Weg zur ersten Langzeitreise“
Für „Matsch & Piste“ geben wir einen Einblick, wie wir den Weg zu unserer ersten Langzeitreise geschafft haben und einen Überblick über nötige Gedanken und Schritte, mit denen es auch (fast) jeder andere schaffen sollte. Viel Spaß beim Planen und Träumen!!
Interview über das Reisen auf der Panamericana für „Travel off the maps“
Sabine und Andy von „Travel off the maps“ haben uns eingeladen bei ihrer Serie über die Panamericana mitzumachen und in einem Interview offen und ehrlich Auskunft zu unserer Reise zu geben. Das haben wir natürlich gerne gemacht und von unseren sanitären Verhältnissen bis hin zu unserem monatlichen Budget geht es so richtig „ins Eingemachte“. Weiterlesen
Gastbeiträge für die Seite CamperStyle
Für die Seite „CamperStyle“ haben wir eine dreiteilige Artikel-Serie verfasst über unser Leben im Dulli, die Themen die uns dabei in Atem halten und einige Erkenntnisse, die wir durch die Reise gewonnen haben.
Dulli’s Reisen – wie alles begann
Es gab ein paar wirklich gute Entscheidungen in unserem Leben. Eine der besten davon war der Kauf unseres „Dulli“ vor gut vier Jahren. Eigentlich wollten wir nur gerne mal im Sommer nach Norwegen. Und das möglichst mit einem Camper. Meine Campingerfahrung reichte bis dahin nicht über das Zelten im Garten von Freunden hinaus (ist ein paar Jährchen her…). Malte war immerhin mal bei den Pfadfindern und somit schon etwas outdoorerprobter (auch das allerdings quasi verjährt). Trotzdem waren wir beide voller Enthusiasmus mit einem Camper mitten in die norwegische Natur einzutauchen, ohne auf Unterkünfte oder öffentliche Verkehrsmittel angewiesen zu sein. Schnell wurde allerdings klar, dass es ganz schön teuer ist so ein Mobil zu mieten. Und so begannen wir nach Defendern Ausschau zu halten, die fand Malte schon immer cool. Der Plan war, einen Sommer in einem alten, gebrauchten Landrover zu verbringen und ihn danach wieder zu verkaufen. Nun ja… Wer unsere aktuellen Abenteuer verfolgt, weiß, dass Dulli noch immer bei uns ist und uns nun quer durch Südamerika begleitet. Und so richtig alt und gebaucht war er dann beim Kauf damals letztlich auch nicht. Zu sehr klafften dann doch unsere Vorstellungen mit dem vorhandenen Angebot an Gebrauchten auseinander.
Gastbeitrag im Reisemagazin der Offroad Manufaktur, Hamburg
Vor einigen Wochen fragten uns unsere Lieblingsschrauber aus der Heimat, ob wir ein paar unserer Reisegeschichten für deren neues Reisemagazin niederschreiben können. Das haben wir natürlich gerne gemacht! Hier das Resultat: