HEIMKEHR NACH EINER LANGZEITREISE – EIN EHRLICHER EINBLICK

Es gibt endlich mal wieder etwas Lesestoff von uns… Nach vielen Monaten, die wir für die Neu-Orientierung in der Heimat gebraucht haben, haben wir diese Zeit für Matsch & Piste beschrieben. Heraus gekommen ist ein ehrlicher Einblick gepaart mit ein paar Tipps für alle anderen Heim- und Rückkehrer. Viel Spaß beim Lesen und liebe Grüße von den inzwischen einigermaßen wieder in Deutschland

angekommenen Ali, Malte & Dulli 🙂

Weiterlesen

Dulli stops exploring

Wir wussten immer, dass dieser Tag irgendwann kommen würde. Das Ende unseres großen Abenteuers. Es dauerte viel länger als ursprünglich gedacht – nun aber ist der Zeitpunkt gekommen, um nach Hause zurück zu kehren. Dulli wurde in einen Container geladen und schippert nun gemütlich von Vancouver nach Bremerhaven und darf sich endlich erholen von den unglaublich strapaziösen Kilometern, die hinter ihm liegen. Wir werden ihn mit dem Flieger überholen und in ein paar Wochen hoffentlich wohlbehalten entgegen nehmen können.

Weiterlesen

Gastbeitrag für Matsch & Piste „Der Weg zur ersten Langzeitreise“

Für „Matsch & Piste“ geben wir einen Einblick, wie wir den Weg zu unserer ersten Langzeitreise geschafft haben und einen Überblick über nötige Gedanken und Schritte, mit denen es auch (fast) jeder andere schaffen sollte. Viel Spaß beim Planen und Träumen!!

Der Weg zur ersten Langzeitreise

Mythen und Wahrheiten über das Reisen in Südamerika – Teil 2

Wer nach den ersten drei Themen zum Reisen in Südamerika, Essen, Preisniveau und Sicherheit (den Artikel findet ihr hier Mythen und Wahrheiten über das Reisen in Südamerika – Teil 1) noch über ein paar weitere Aspekte eines Roadtrips quer über den Kontinent lesen möchte, kann das nun tun. Heute geht es um die „Straßen / benötigte Reichweite“, das „Camping“ und um das „Klima“.

Weiterlesen

Interview über das Reisen auf der Panamericana für „Travel off the maps“

Sabine und Andy von „Travel off the maps“ haben uns eingeladen bei ihrer Serie über die Panamericana mitzumachen und in einem Interview offen und ehrlich Auskunft zu unserer Reise zu geben. Das haben wir natürlich gerne gemacht und von unseren sanitären Verhältnissen bis hin zu unserem monatlichen Budget geht es so richtig „ins Eingemachte“. Weiterlesen

Ecuador – Klein aber Oho

Der Grenzübertritt nach Ecuador war durchaus überraschend. Die Grenzer und Zöllner waren im Gegensatz zu den Peruanern, die am liebsten noch bei der Ausreise ein Schmiergeld kassieren wollten, extrem freundlich und begrüßten uns herzlich in ihrem Land. Die Vegetation änderte sich schlagartig, obwohl wir zur Grenze von unserem letzten Campingplatz nur gute 60 km zurücklegten. Heiß und schwül, richtig tropisch war das Klima. Bananenplantagen säumten links und rechts die Straße in dem Land, welches der größte Bananenexporteur der Welt ist. Nach einem Stopp in Guayaquil, der größten Stadt und dem Wirtschaftszentrum des Landes, ging es entlang der Ruta del Sol immer weiter in Richtung Äquator. In diesem Land soll es nun also wieder zurück auf die Nordhalbkugel gehen, wie aufregend! Aber zunächst freuten wir uns extrem über das warme, sonnige Wetter an der Küste. Das erste Mal seit den Anfängen unserer Reise schliefen wir mal wieder mit rundherum geöffneten Fenstern und nur wenig mit unseren Schlafsäcken zugedeckt. Endlich kamen wir also in Gefilde, in denen wir mit Dulli klimatisch wieder voll in unserem Element waren.

Karte

Weiterlesen